Stauders Ankündigungspolitik beschämend!

LANA – Richard Andergassen, Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit in Lana, reagiert auf die verwirrenden Aussagen von Bürgermeister Harald Stauder bezüglich der Parkplatznot beim Schwimmbad Lana. „Es sei Bürgermeister Harald Stauder selbst, welcher mit seiner Ankündigungspolitik Verwirrung stifte und sich selbst widerspreche“, so Gemeinderat Andergassen.

Im Gemeindeblatt vom Juni 2011, Seite 19, als auch auf der Internetseite der Gemeinde hat Bürgermeister Stauder Folgendes mitgeteilt: „Ein neuer Parkplatz beim Schwimmbad, wo bisher in den Sommermonaten chronische Parkraumnot geherrscht hat, steht kurz vor der Fertigstellung“.

Nun behauptet Stauder „dass es beim Lido Lana ausreichend Stellplätze gibt und, dass die Gemeinde noch nicht im Besitz eines Grundstückes sei, auf dem ein zusätzlicher Parkplatz entstehen soll.“ (Neue Südtiroler Tageszeitung vom 26.08.2011, Seite 20).

„Verwirrung pur!“, meint Andergassen. „Wozu ein neuer Parkplatz, wenn es angeblich doch genügend Stellplätze gibt? Und wie könne man bereits im Mai ankündigen, dass der neue Parkplatz kurz vor der Fertigstellung stehe, wenn die Gemeinde gar nicht Grundeigentümerin ist?“, kontert Gemeinderat Andergassen.

„Bürgermeister Stauder soll seine Mitbürger nicht für dumm verkaufen, und er möge sich in Zukunft mit seiner Ankündigungspolitik mehr zurückhalten“, meint Gemeinderat Richard Andergassen.

Bericht in der neuen Südtiroler Tageszeitung vom 26.08.2011, Seite 20:

Interview im Gemeindeblatt vom Juni 2011, Seite 19:

So sieht ein Parkplatz „kurz vor der Fertigstellung“ aus:

Du kannst eine Antwort hinterlassen oder ein Trackback setzen.

5 Kommentare für “Stauders Ankündigungspolitik beschämend!”

  1. Stauder schrieb: „typisch, von details keine ahnung, aber das große wort führen. wenn du dich mit der materie wirklich auseinandergesetzt hättest, wüßtest du, dass es landesweit bei raumordnungsverträgen eine diskussion über die mwst gibt. nie gehört, oder?“.

    In Sachen Parkplatz gibt es eine neue Entwicklung. Nächste Woche werden wir über die wahren Machenschaften der Gemeindeverwaltung ausführlich berichten… dann wird es für gewisse Leute aber ganz schön eng.

  2. Martin sagt:

    Uiuiui, da hat sich der Herr BM wohl verzählt!

    Auf diesen 175 Parkplätzen kann man sicher nicht überall parken. Da sind ja auch Behindertenparkplätze dabei wo nicht jeder parken darf (ist auch gut so). Parkplätze wo alle Angestellten parken usw.

    Kurz um, bleiben noch rund 150 Parkplätze übrig. Das das Lido nicht immer voll besetzt ist, ist auch klar. Mit 1500 Lidogästen und 150 Parkplätzen, müssten 10 Personen pro Auto platz finden. Da ja nicht jeder mit dem Auto kommt, sondern vielleicht die Hälfte, dann müssten die Autos vollbesetzt mit 5 Leuten alle Platz finden. Fahrgemeinschaften habe ich aber selten gesehen. Wo die ganzen Sportler, die auf der anderen Seite der Straße ihren Spaß finden, parken keine Ahnung!? Außerdem sind viele Parkplätze auch dauerbesetzt…

  3. Ritsch sagt:

    Gestern haben wir die Stellplätze gezählt. Es sind derzeit 175, alles inklusive (jene beim Schwimmbad und beim Sportplatz).

    175 Stellplätze für einen Sportplatz, Skaterpark, Beachvolleyball, Kinderspielplatz und ein Schwimmbad das 1.500 Personen fasst…

  4. Martin sagt:

    Das sind doch keine Unwahrheiten Herr BM. Hier stehts doch Schwarz auf Weiß! Es steht doch „…sollte in kürze fertiggestellt sein.“ Ist es das? NEIN

    @Günther: da hast du Recht!

  5. Günther sagt:

    Wenn man keine Argumente mehr hat, dann wird der politiche Gegner als Lügner gestraft, siehe dazu „…allerlei Unwahrheiten in Umlauf gebracht…“

    Ein wenig mehr dürfte man sich von einem Doktor schon erwarten ;o)

Hinterlasse ein Kommentar