Beschlussantrag „Finanzielle Unterstützung zur Sanierung des Andreas-Hofer-Denkmals“

LANA – Richard Andergassen, Gemeinderat der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT in Lana, fordert die Gemeindeverwaltung in einem Beschlussantrag dazu auf, die Sanierung des Andreas-Hofer-Denkmals in Meran finanziell zu unterstützen. Das Andreas-Hofer-Denkmal feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen und wird derzeit aufwändig saniert. Das Denkmal wurde vom gebürtigen Meraner Künstler Emanuel Pendl konzipiert und im Oktober 1914 fertig gestellt. Wegen des beginnenden Ersten Weltkriegs wurde es erst 1920 eingeweiht. Es handelt sich um das einzige Andreas-Hofer-Denkmal im südlichen Tirol.

Das Denkmal wurde im Laufe der Jahrzehnte mehrmals beschädigt – zuletzt 1979, als die Bronzefigur Andreas Hofers vom Sockel gesprengt wurde. Der allgemeine Erhaltungszustand des Denkmals ist mittlerweile so schlecht, dass die Andreas-Hofer-Statue bei starkem Wind ins Wanken gerät. Inzwischen konnte die Statue gereinigt und widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse gemacht werden.

Es müssen aber noch die weiteren Bronze- und Eisenelemente, das Jugendstilgitter sowie das Mauerwerk des insgesamt 11 Meter hohen Denkmals saniert werden. Die Renovierung des Denkmals kostet rund 90.000,- Euro, Träger der Arbeiten ist die Stadt Meran, die selbst bereits 40.000,- Euro beigesteuert hat. Um die Restfinanzierung zu sichern hat der Südtiroler Schützenbund eine Spendenaktion ins Leben gerufen.

Gemeinderat Richard Andergassen hat nun einen Beschlussantrag im Gemeinderat eingereicht mit welchen die Gemeindeverwaltung dazu angehalten wird, die Spendenaktion der Schützen mit 300,- Euro zu unterstützen. Der Beschlussantrag wird voraussichtlich in der Gemeinderats-Sitzung vom 19. Februar 2014 behandelt.

Beschlussantrag-Andreas-Hofer-Denkmal

Kommentare sind derzeit geschlossen, aber du kannst ein Trackback setzen.

2 Kommentare für “Beschlussantrag „Finanzielle Unterstützung zur Sanierung des Andreas-Hofer-Denkmals“”

  1. Das Lügen- „Siegesdenkmal“ wurde mit Millionenaufwand aus Steuergeldern saniert. Für die Sanierung des Denkmals von Andreas Hofer sollen Private spenden. Wo bleibt hier das RECHT ?

  2. Angelika sagt:

    Sehr gute Initiative!